Traditionelle Nikolausfeier für die Kleinen im Hüttchen

Bevor der Nikolaus vor vielen Jahren (damals Wolfgang Herfen) zum erstenmal in das Ölfer Hüttchen kam, ging er in Begleitung von Willi Kuschmann zu den kleinen Kindern in die Häuser. Diese schauten den Nikolaus erfurchtsvoll mit großen Augen an, sagten Gedichte auf oder schenkten ihm ein selbstgemaltes Bild. Es kam auch manchmal vor, dass sich ein kleiner Junge unter der Eckbank seiner Großmutter verkroch, weil der Nikolaus so einige Schandtaten von ihm wusste, die er im Laden seiner Großmutter (Paula Merkelbach) in Ölfen angestellt hatte. Der Nikolaus und sein Helfer kamen dann nach ca. 2 Stunden müde zuhause an. Schließlich waren beide einen langen Weg durchs Dorf gegangen und hatten unterwegs auch so manches Schnäpschen getrunken.
Seit Mitte der 80er Jahre versammeln sich die Kleinen mit ihren Eltern und Geschwistern nun immer im ÖSTRA-Hüttchen und warten gemeinsam auf den Nikolaus. In diesem Jahr halfen Sandra Kuschmann, Linda Sander und Marion Sanner dem Nikolaus bei seiner Arbeit. Bevor er aber am Freitag dem 6. Dezember 2019 im Hüttchen einkehrte, erzählte Sandra den Kleinen die Geschichte vom „Stockmann“ und zeigte mit Hilfe eines Beamers die entsprechenden Bilder auf einer Leinwand. Es wurden auch Weihnachtslieder gesungen, die Lindas Vater Karl-Heinz Buhl mit seiner Gitarre musikalisch begleitete. Insgesamt konnten 26 Kinder vom lieben Weihnachtsmann beschenkt werden. Das jüngste Kind war erst 9 Monate und das älteste Kind 9 Jahre alt. Die Tüten mit Inhalt wurden wieder von der ÖSTRA gestiftet